Sie träumen von einem Leben ohne Brille? Dann laden wir Sie herzlich zu einem Eignungscheck ins AURELIOS Augenlaserzentrum ein. Bei diesem Termin können Sie sich ganz unverbindlich informieren und werden von unserem kompetenten Team umfassend beraten. Wir überprüfen Ihre aktuellen Brillenwerte und messen Ihre Hornhautdicke – beides sind wichtige Faktoren, die Auskunft über Ihre Eignung für eine Augenlaserbehandlung geben.
Wie schön, dass Sie sich für eine dauerhafte Augenkorrektur im AURELIOS Augenlaserzentrum entschieden haben! Nun bereiten wir die Behandlung gemeinsam mit Ihnen in einer ausführlichen Voruntersuchung vor.
Sie sind fast am Ziel! Schon in wenigen Stunden können Sie Ihr neues Lebensgefühl genießen.
Alle Augenlaserbehandlungen werden bei uns ambulant durchgeführt und beide Augen in einer Sitzung korrigiert. Sie müssen am Behandlungstag nicht nüchtern sein, sondern können vollkommen normal essen und trinken. Auf Wunsch erhalten Sie vor dem Eingriff von uns eine Beruhigungstablette.
Der eigentliche Eingriff findet in für Sie entspannter Atmosphäre statt und dauert für beide Augen nur ca. 15 Minuten. Nachdem wir Ihre Hornhautoberfläche mithilfe von Tropfen betäubt haben, setzen wir Ihnen einen sogenannten Lidöffner ein. Er sorgt dafür, dass Sie während der Behandlung nicht unwillkürlich zwinkern, und hält das Auge offen. Im Verlauf der Operation kontrolliert der Eyetracker die Ausrichtung Ihrer Augen und garantiert, dass der Laser sein Ziel immer genau trifft.
Nun haben Sie es fast geschafft: Nach der Behandlung versorgen wir Sie mit einer Lichtschutzbrille und allen notwendigen Medikamenten und Augentropfen und führen eine erste Nachkontrolle durch.
Bald können Sie Ihr Leben ohne Brille genießen! Für die Regeneration brauchen Ihre Augen jedoch noch ein wenig Zeit. Wenn Sie sich für die No Touch PRK entschieden haben, wird das Sehen die ersten fünf bis sieben Tage durch das Nachwachsen des Epithels etwas beeinträchtigt.
Für den Erfolg der Behandlung sind die Nachuntersuchungstermine ebenso wichtig wie die Voruntersuchung. Damit wir Sie auch nach dem Eingriff optimal versorgen können, bitten wir Sie in der Regel in folgenden Abständen zu Nachkontrollen: